Steuerhoheit — Die Steuerhoheit bezeichnet die durch die Verfassung oder aufgrund dieser erlassener Gesetze übertragene Zuständigkeit zur Erhebung von Steuern und Abgaben. Die Steuerhoheit ist als Teil der Finanzhoheit in den Artikeln 105 ff. GG [1] geregelt.… … Deutsch Wikipedia
Steuerhoheit — Steu|er|ho|heit, die (Steuerw.): Recht einer staatlichen Körperschaft, Steuern zu erheben. * * * Steuerhoheit, Finanzhoheit. * * * Steu|er|ho|heit, die (Steuerw.): das Recht einer staatlichen Körperschaft, Steuern zu erheben … Universal-Lexikon
Steuerrecht (Schweiz) — Steuerrecht bezeichnet die Gesamtheit der in der Schweiz geltenden steuerlichen Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung. Geprägt wird das schweizerische Steuerrecht durch eine föderalistische Staatsstruktur und das weitgehende Fehlen einer… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Steuersystem — Steuererklärungen und Anträge Das Steuerrecht ist das Spezialgebiet des öffentlichen Rechts, das die Festsetzung und Erhebung von Steuern regelt. Das Verfahren der Steuerfestsetzung und erhebung wird weitgehend durch die Abgabenordnung bestimmt,… … Deutsch Wikipedia
Steuerrecht (Deutschland) — Steuererklärungen und Anträge Das Steuerrecht ist das Spezialgebiet des öffentlichen Rechts, das die Festsetzung und Erhebung von Steuern regelt. Das Verfahren der Steuerfestsetzung und erhebung wird weitgehend durch die Abgabenordnung bestimmt,… … Deutsch Wikipedia
Finanzhoheit — Fi|nạnz|ho|heit 〈f. 20〉 Recht zur Verteilung der öffentl. Gelder u. zur Steuererhebung * * * Fi|nạnz|ho|heit, die: Recht des Staates, von seinen Bürgern Abgaben zu erheben. * * * Finạnzhoheit, Finạnzgewalt, als Teil der Staatshoheit die… … Universal-Lexikon
Appell-Krieg — Der Appell Krieg (eigentlich „Appelle Krieg“) war ein Konflikt zwischen dem Fürsten Georg Albrecht von Ostfriesland und den ostfriesischen Ständen, um die Steuerhoheit in Ostfriesland. Er ist somit eigentlich als Bürgerkrieg zu klassifizieren.… … Deutsch Wikipedia
Autonome Gemeinschaft — Autonome Gemeinschaften Spaniens Als autonome Gemeinschaften (spanisch: Comunidades Autónomas, abgekürzt CC.AA.) werden die Regionen Spaniens bezeichnet. Die autonomen Gemeinschaften sind Gebietskörperschaften, die im Rahmen der spanischen… … Deutsch Wikipedia
Autonome Regionen Spaniens — Autonome Gemeinschaften Spaniens Als autonome Gemeinschaften (spanisch: Comunidades Autónomas, abgekürzt CC.AA.) werden die Regionen Spaniens bezeichnet. Die autonomen Gemeinschaften sind Gebietskörperschaften, die im Rahmen der spanischen… … Deutsch Wikipedia
Beden — Die Bede (mhd. bëte „Bitte, Gebet; Befehl, Gebot“) ist im engeren Sinn eine erbetene, freiwillig geleistete Abgabe oder eine regelmäßig erhobene, meist landesherrliche Steuer. Im weiteren Sinn steht Bede auch im Zusammenhang mit Geldern für… … Deutsch Wikipedia